Wochenend-Intensivseminar Wildkräuterernährung I
Freitag 14.04. bis Sonntag, den 16.04.2023: Wilde Ernte für die Küche Das Frühlingsseminar hat das Ziel, der Pflanzenwelt in
WeiterlesenFreitag 14.04. bis Sonntag, den 16.04.2023: Wilde Ernte für die Küche Das Frühlingsseminar hat das Ziel, der Pflanzenwelt in
WeiterlesenEin leckerer Wildobstbrunch mit Freunden am Vormittag oder doch ein deftiges Wurzelmenü mit der Familie? Wir helfen Ihnen die Vielzahl der Wildkräuter kennen zu lernen oder sich an der Schönheit und vor allem dem Geschmack von Blüten der Saison zu erfreuen. Für Interessierte ist das ein unvergessliches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Wir bieten Ihnen die verschiedensten Arten von Brunch und Menüs an und garantieren, dass auch für Sie etwas dabei ist!
WeiterlesenWilde Kräuter sind bei uns mehr als Unkraut!
Es erwartet Sie ein ganzes Buffet voller Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere und Co. im Salat, gefüllt, gekocht und gebacken, mit Fleisch oder süß, auf dem Teller und im Glas.
Dazu ein Kräutergartenstreifzug und viele Rezepte und Geschichten.
Essbare Blüten sind bei uns mehr als Dekoration!
Es erwartet Sie ein ganzes Buffet voller Farbe und Duft im Salat, gefüllt, gekocht und gebacken, mit Fleisch oder süß, auf dem Teller und im Glas. Dazu ein Kräutergartenstreifzug und viele Rezepte und Geschichten.
WeiterlesenLernen Sie die bunte facettenreiche Welt der (Un)kräuter kennen und machen Sie sich auf viele neue Rezepte, Tipps und Tricks
WeiterlesenAuch außerhalb ist die Kräuterhexe viel unterwegs und für Kooperationspartner im Einsatz! Regelmäßig geht es mit der Kräuterhexe auf
WeiterlesenOb Holunder, Hagebutte oder Mahonie, bei uns entdecken Sie die Vielfalt des Wildobstes, die Verwendungsmöglichkeiten und die geschmacklichen Variationen.
Dazu ein Streifzug durch den Kräutergarten, viele leckere Rezepte und Geschichten von der Kräuterhexe.
Viel mehr Wurzeln, als wir heute aus dem Gemüseregal kennen und wert halten, gegraben zu werden, sind essbar und schmackhaft!
Das beweisen wir Ihnen gern bei einem 5-Gang-Menü, das auch Klettenwurzeln, Nachkerzenwurzeln, Löwenzahnwurzeln usw. enthalten wird.
Dazu ein Gartenstreifzug, viele Rezepte und Geschichten.