Unkrautpizza
Auf einem knusprigen selbst gemachten Boden versammeln wir Gänseblümchen, Giersch, Löwenzahn & Co, die wir auf einer Sammelrunde vorher gemeinsam
WeiterlesenAuf einem knusprigen selbst gemachten Boden versammeln wir Gänseblümchen, Giersch, Löwenzahn & Co, die wir auf einer Sammelrunde vorher gemeinsam
WeiterlesenWie wäre es mit einem eigenem kleinen Kräutergarten?
WeiterlesenFür Ihre Firmen- oder Familienfeiern empfehlen wir einige humorvolle Plaudereien oder Tischgespräche zu einem Thema Ihrer Wahl: „Von unerwünschtem Aufwuchs, Unkräutern
WeiterlesenKräuterspaziergänge und -erkundungen in Ihrem Garten oder freier Natur Gehen Sie mit mir auf Erkundungsreise! Auch Ihr Garten bietet Pflanzen,
WeiterlesenJeder Teilnehmer setzt seinen Kräuterlikör an, stellt ein Punschgewürz zusammen und ein Kräutersalz her. Alles wird schön verpackt – die
WeiterlesenFloristische Besonderheiten aus Kräutern und Blüten sind eine Spezialität der Kräuterhexe.
WeiterlesenWir bieten Ihnen ein- oder mehrtägige Weiterbildungen zu kräuterpädagogischen Themen und konkreten (medienpädagogischen) Umsetzungen an. Dazu gehören: – gemeinsames Konzipieren und
WeiterlesenViel mehr Wurzeln, als wir heute aus dem Gemüseregal kennen und wert halten, gegraben zu werden, sind essbar und schmackhaft!
Das beweisen wir Ihnen gern bei einem 5-Gang-Menü, das auch Klettenwurzeln, Nachkerzenwurzeln, Löwenzahnwurzeln usw. enthalten wird.
Dazu ein Gartenstreifzug, viele Rezepte und Geschichten.
In meinem ersten Buch weihe ich Sie ein in die Geheimnisse meiner Gartenküche ein und zeige Ihnen, wie Sie die
WeiterlesenMein zweites Buch „Mein geheimnisvoller Gemüsegarten“ ist 2016 erschienen. In bewährter Weise habe ich Informatives und Unterhaltsames, Geschichten aus dem
Weiterlesen